Wirtshaus Kochauf in Sommerberg

Schwarzwälder Kirschtorte makro aufnahme

Dein kulinarisches Zuhause im Steirischen Vulkanland

gasthof kochauf sommerberg symbolbild

Inmitten der sanften Hügel des Steirischen Vulkanlandes, wo die Natur noch in ihrer ursprünglichen Schönheit erstrahlt, erwartet dich ein Ort voller Genuss und Gastfreundschaft: das Wirtshaus Kochauf in Sommerberg. Hier verbindet die Familie Kochauf traditionelle steirische Küche mit herzlicher Gastfreundschaft und schafft damit einen Ort, an dem du dich vom ersten Moment an wie zu Hause fühlst.

Kulinarische Köstlichkeiten, die dein Herz höherschlagen lassen

Wenn du nach authentischen Geschmackserlebnissen suchst, bist du im Gasthaus Kochauf genau richtig. Die Herren des Hauses zaubern mit viel Leidenschaft und handwerklichem Können Gerichte, die alle Sinne ansprechen. Dabei setzen sie konsequent auf Produkte aus der direkten Umgebung – nach dem Motto: Das Beste wächst direkt vor unserer Haustür!

Die Spezialitäten im Wirtshaus Kochauf

Der Grillteller – Ein Fest für Fleischliebhaber! Saftige Steaks vom heimischen Rind, zart gegrillte Schweinemedaillons und würzige Bratwürste ruhen auf einem Bett aus knackigem Gemüse. Dazu servieren die Gastgeber hausgemachte Kräuterbutter, die auf dem heißen Fleisch langsam schmilzt und ein unvergleichliches Aroma entfaltet. Die knusprigen Bratkartoffeln mit Rosmarin runden dieses Geschmackserlebnis perfekt ab.

Schweinsmedaillons mit Spargel – Butterzarte Medaillons vom steirischen Schwein treffen auf frischen, knackigen Spargel aus der Region. Die leichte Sauce mit einem Hauch von Weißwein und frischen Kräutern verbindet die Aromen zu einer harmonischen Einheit. Dazu gibt es hausgemachte Petersilienkartoffeln, die in ihrer Einfachheit den perfekten Begleiter darstellen.

Försterschnitzel – Ein Klassiker neu interpretiert! Das saftige Schweineschnitzel wird mit einer würzigen Pilzrahmsoße aus frischen Waldpilzen serviert, die den erdigen Geschmack des Waldes direkt auf deinen Teller bringt. Die goldbraun gebratenen Rösti dazu sind knusprig außen und zart im Inneren – ein perfektes Zusammenspiel der Texturen.

Calamari und Garnelen – Frisch aus dem Meer auf deinen Teller! Die zarten Tintenfischringe werden in einer leichten Panade goldbraun frittiert, während die saftigen Garnelen mit Knoblauch und frischen Kräutern kurz angebraten werden. Dazu reicht man einen erfrischenden Zitronendip und knackigen Blattsalat mit hauseigenen Dressing.

Fitnessteller – Für alle, die es leicht und gesund mögen! Gegrillte Hühnerbruststreifen auf einem bunten Bett aus knackigem Salat, garniert mit frischem Obst der Saison. Hausgemachtes Joghurtdressing mit frischen Kräutern verleiht dem Ganzen eine erfrischende Note. Ein Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern dich auch mit wichtigen Nährstoffen versorgt.

Duett von Zander und Forellenfilet – Ein Gedicht für Fischliebhaber! Knusprig gebratenes Zanderfilet trifft auf zart gedünstetes Forellenfilet aus heimischen Gewässern. Die leichte Weißweinsauce mit frischem Dill unterstreicht den feinen Eigengeschmack der Fische, ohne ihn zu überdecken. Als Beilage kommen Petersilienkartoffeln und gedünstetes Gemüse der Saison.

Lachscordon Bleu – Eine kreative Neuinterpretation des Klassikers! Zartes Lachsfilet wird mit würzigem Bergkäse und feinem Schinken gefüllt, dann in einer knusprigen Panade goldbraun gebacken. Die Kombination aus dem saftigen Fisch und der herzhaften Füllung schafft ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Dazu serviert das Team vom Kochauf Kartoffel-Gurken-Salat mit einer leichten Dill-Sauce.

Naaser Schafkäse im Speckmantel – Ein Highlight für Käseliebhaber! Der cremige Schafkäse aus der Region wird in knusprigen Speck gehüllt und sanft gebraten, bis der Käse zu schmelzen beginnt. Serviert auf einem Bett aus buntem Blattsalat mit Tomaten, Gurken und hauseigenen Balsamico-Dressing ist dies ein Gericht, das Tradition und Innovation perfekt verbindet.

1/2 Backhendl – Ein steirischer Klassiker in Perfektion! Das Kochauf Backhendl wird nach traditionellem Rezept zubereitet: zartes Hühnerfleisch in einer goldbraunen, knusprigen Panade, die beim ersten Biss verführerisch knackt. Dazu gibt es einen frischen Kartoffel-Vogerlsalat mit Kürbiskernöl – ein Geschmackserlebnis, das die Steiermark auf deinen Teller bringt.

Süße Verführungen von Oma Luisi

Nach dem Hauptgang solltest du unbedingt Platz für eine von Oma Luisis hausgemachten Kochauf Torten lassen. Ihre Kreationen sind weit über die Grenzen von Sommerberg hinaus bekannt und geliebt:

Schwarzwälder Kirschtorte makro aufnahme

Schwarzwälder Kirschtorte – Luftige Schokoladenböden wechseln sich mit einer cremigen Sahnefüllung und saftigen Kirschen ab. Ein Hauch von Kirschwasser verleiht dieser Torte ihre besondere Note. Die dunkle Schokoladenraspel auf der Oberseite schmelzen auf der Zunge und runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Joghurttorte – Leicht und erfrischend! Die lockere Joghurtcreme auf einem knusprigen Mürbteigboden wird mit frischen Früchten der Saison gekrönt. Die fruchtige Säure harmoniert perfekt mit der milden Süße der Creme – ein Dessert, das selbst nach einem üppigen Mahl noch Platz findet.

Kardinalschnitte – Ein traditionelles Meisterwerk der österreichischen Konditorei! Zarte Baiserböden wechseln sich mit einer samtigen Vanillecreme ab. Die hauchdünne Schicht aus Marmelade verleiht dieser Süßspeise eine fruchtige Note. Ein Dessert, das in seiner Leichtigkeit begeistert und dennoch vollmundig im Geschmack ist.

Entdecke die Schätze der Südoststeiermark

Tritt unserer WhatsApp Gruppe bei um die besten Plätze zum Zsammsitzn zu finden.

Das Wirtshaus Kochauf ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in eine der schönsten Regionen Österreichs. Hier findest du eine einzigartige Mischung aus Kultur, Natur und Genuss:

Die Riegersburg – Wehrhaftes Wahrzeichen der Steiermark

Nur wenige Kilometer entfernt thront die imposante Riegersburg auf einem 482 Meter hohen Vulkanfelsen. Diese mächtige Festung aus dem 12. Jahrhundert gilt als eine der beeindruckendsten Burganlagen Mitteleuropas. Beim Aufstieg über den historischen Burgweg kannst du atemberaubende Ausblicke über das Vulkanland genießen. Im Inneren erwarten dich spannende Ausstellungen zur Hexenverfolgung und zur Türkenabwehr. Die Greifvogelschau im Burghof ist ein besonderes Highlight für Groß und Klein.

Zotter-Schokoladenmanufaktur – Ein Paradies für Naschkatzen

In Bergl bei Riegersburg befindet sich die weltbekannte Zotter-Schokoladenmanufaktur. Hier kannst du bei einer „Essbaren Führung“ den gesamten Produktionsprozess vom Kakaobohnenrösten bis zur fertigen Schokolade miterleben – und natürlich auch probieren! Josef Zotter ist bekannt für seine kreativen Schokoladenkreationen und sein Engagement für Nachhaltigkeit und fairen Handel. Der angeschlossene Essbarer Tiergarten lädt zum Verweilen in der Natur ein.

Die Weltmaschine von Franz Gsellmann – Ein faszinierendes Kuriosum

Weltmaschine Franz gsellmann edelsbach bei feldbach

In Edelsbach bei Feldbach erwartet dich mit der „Weltmaschine“ ein einzigartiges Kunstwerk. Franz Gsellmann arbeitete 23 Jahre lang an dieser mysteriösen Maschine, die aus tausenden beweglichen Teilen besteht. Zahnräder, Glocken, Figuren, Lichter und vieles mehr bilden ein faszinierendes Gesamtkunstwerk, dessen Sinn bis heute rätselhaft bleibt. Ein Besuch dieses außergewöhnlichen Ortes wird dich garantiert beeindrucken!

Schloss Kornberg – Historisches Juwel im Grünen

Unweit des Kochauf Sommerberg steht das malerische Schloss Kornberg aus dem 12. Jahrhundert beherbergt eine beeindruckende Sammlung historischer Möbel, Waffen und Kunstwerke. Bei einer Führung durch die prunkvollen Räume tauchst du ein in die Geschichte der Region. Der wunderschöne Schlossgarten lädt zum Spazieren ein, und im Schlossrestaurant kannst du regionale Köstlichkeiten genießen. Regelmäßig finden hier auch Konzerte und kulturelle Veranstaltungen statt.

Die Thermenregion – Entspannung pur

Nach einem erlebnisreichen Tag bietet die nahegelegene Thermenregion perfekte Erholung. Die Thermen Bad Gleichenberg, Loipersdorf und Bad Radkersburg sind nur eine kurze Fahrt entfernt und verwöhnen dich mit wohltuendem Thermalwasser, vielfältigen Saunalandschaften und umfangreichen Wellnessangeboten. Das mineralstoffreiche Wasser aus den Tiefen der Vulkanlandschaft wirkt wohltuend auf Körper und Geist.

Hubschraubertouren mit Thomas Wagner – Die Region aus der Vogelperspektive

Für ein ganz besonderes Erlebnis sorgen die exklusiven Hubschraubertouren von Thomas Wagner. Mit seinem Air Broker und Trading Helicopter Service bietet er dir die Möglichkeit, die malerische Landschaft des Vulkanlandes aus der Luft zu erleben. Der Landeplatz direkt vor dem Gasthaus Kochauf macht es besonders bequem, dieses außergewöhnliche Abenteuer zu starten. Aus der Vogelperspektive entfaltet die Region ihre ganze Schönheit – ein unvergessliches Erlebnis!

Städte in der Umgebung

In einem Umkreis vom Gasthof Kochauf nur 15-30 km entfernt liegen die charmanten Städte Gleisdorf, Feldbach und Fürstenfeld. Jede von ihnen hat ihren eigenen Charakter und lädt zum Bummeln, Shoppen und Verweilen ein. Gleisdorf ist bekannt für seine Apfelkultur und das jährliche Apfelfest, Feldbach beeindruckt mit seinem historischen Stadtkern und dem Tabor-Museum, und Fürstenfeld lockt mit der imposanten Pfeilburg und dem größten Freibad der Steiermark.

Für jeden Anlass der perfekte Raum

Der Gasthof Kochauf bietet für jeden Anlass den passenden Rahmen:

Die gemütliche Gaststube mit 35 Sitzplätzen ist barrierefrei zugänglich und besticht durch ihre warme Atmosphäre. Hier genießt du ein gutes Mittagessen, ein gemütliches Abendessen oder Kaffee und Kuchen am Nachmittag in einer Umgebung, die traditionelle steirische Gemütlichkeit ausstrahlt.

Der beliebte Stammtisch und die Theke sind der Treffpunkt für Stammgäste. Hier wird geplaudert, gelacht und das eine oder andere Gläschen genossen. Die ungezwungene Atmosphäre lädt zum Verweilen ein und schafft Raum für neue Bekanntschaften.

Der „Sonnblick“ mit 60 Plätzen, Beamer und atemberaubendem Ausblick auf Raabtal und Schöckl ist ideal für größere Feierlichkeiten wie Erstkommunionen, Firmungen, Geburtstagsfeiern oder Hochzeiten. Die technische Ausstattung macht ihn auch zum perfekten Ort für Vorträge und Seminare.

Das große Kellerstüberl mit 30 Plätzen und das kleine Kellerstüberl mit 20 Plätzen bieten eine besonders stimmungsvolle und gemütliche Atmosphäre für private Feiern. Die rustikale Einrichtung und das warme Licht schaffen eine intime Atmosphäre, die jeden Anlass zu etwas Besonderem macht.

Die wind- und regenfeste, teilweise beheizbare Terrasse mit 100 Sitzplätzen ist der perfekte Ort, um die steirische Natur zu genießen. Hier finden jeden Freitag im Juni, Juli und August die beliebten Grillabende statt. Die Terrasse wird auch gerne für Firmungs- und Erstkommunionsfeiern gebucht und ist barrierefrei zugänglich.

Familienfreundlich durch und durch

Für deine Kleinen gibt es einen eingezäunten Spielplatz, wo sie nach Herzenslust toben können, während du entspannt den Ausblick in die steirische Natur genießt. Mitten in der Natur können sich die Kinder austoben, während die Erwachsenen die Schönheit jeder Jahreszeit entdecken. Die Damen des Hauses sorgen mit ihrer herzlichen Art dafür, dass sich die ganze Familie rundum wohlfühlt.

Mittags schnell und günstig

Von Mittwoch bis Freitag (11:00-14:00 Uhr) bieten sie dir zwei wechselnde Mittagsmenüs an – eines davon immer vegetarisch. Als Alternative steht täglich Wiener Schnitzel mit Pommes auf der Karte. Jedes Menü beinhaltet eine Suppe, einen Hauptgang und einen frischen Salat – alles zu einem äußerst fairen Preis. Perfekt für deine Mittagspause oder einen schnellen Lunch zwischendurch!

Komm vorbei und fühl dich wohl!

Öffnungszeiten:

  • Mittwoch bis Samstag: ab 09:00 Uhr (Küche 11:00-19:30 Uhr)
  • Sonn- und Feiertage: ab 09:00-16:30 Uhr (Küche 11:00-15:30 Uhr)
  • Montag & Dienstag: Ruhetag

Die Gäste schätzen besonders die großzügigen Portionen im Kochauf, den freundlichen Service und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit 4,7 von 5 Sternen bei fast 600 Bewertungen gehören der Gasthof Kochauf Sommerberg zu den beliebtesten Gasthäusern der Region.

Reserviere deinen Tisch unter Tel.: 03112 2420 und erlebe selbst, warum die Stammgäste immer wieder kommen. Die Familie Kochauf freut sich auf deinen Besuch im Wirtshaus Kochauf – deinem kulinarischen Zuhause im Steirischen Vulkanland!

So findest du das Gasthaus Kochauf!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner