Weingut & Buschenschank Klimbacher Klöch

Entdecken Sie den Buschenschank Klimbacher in Klöch, picknick in den weinbergen

Weingut & Buschenschank Klimbacher: Wildspezialitäten & edle Weine im Herzen der Südoststeiermark

Entdecken Sie den Buschenschank Klimbacher in Klöch, picknick in den weinbergen

Tradition & Genuss im südoststeirischen Weinparadies

Im malerischen „Südoststeirischen Hügelland“ liegt ein wahres Juwel für Genießer: der Buschenschank Klimbacher. Eingebettet in die sanften Weinberge der Weinbaugemeinde Klöch, bietet dieser Familienbetrieb authentische steirische Gastfreundschaft, exzellente Weine und kulinarische Köstlichkeiten in einer idyllischen Umgebung.

Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch und erleben Sie die Verbindung von Weinkultur und Wildspezialitäten in familiärer Atmosphäre! Kontakt & Reservierung

Die Weinbaugemeinde Klöch – ein Terroir von besonderem Charakter

Klöch, bekannt als das „Traminer-Dorf“ der Steiermark, zeichnet sich durch sein einzigartiges Terroir aus. Die vulkanischen Böden und das pannonisch-illyrische Klima schaffen ideale Bedingungen für den Anbau aromatischer Weinsorten, insbesondere für den Traminer, der hier seine vollste Ausdruckskraft entfaltet. Die sonnenverwöhnten Hänge des Klöchbergs bieten eine atemberaubende Kulisse für den Buschenschank Klimbacher.

Familientradition seit Generationen

Die Geschichte des Weinguts Klimbacher

Der Familienbetrieb blickt auf eine lange Tradition zurück:

  • 1954: Theresia Simmerl erwirbt den Betrieb, der von ihrem Sohn Josef Simmerl aufgebaut und geführt wird
  • 1994: Josef Simmerl übergibt den Betrieb an seine Tochter Theresia Klimbacher
  • 2010: Keller- und Weinbaumeister Bruno Klimbacher, Sohn von Theresia, übernimmt die Führung des Weinguts und des Buschenschanks

Diese Kontinuität über drei Generationen spiegelt sich in der Qualität der Produkte und der authentischen Atmosphäre wider, die Gäste im Buschenschank Klimbacher erleben dürfen.

Meisterbetrieb mit Leidenschaft für Qualität

Als zertifizierter Meisterbetrieb bewirtschaftet das Weingut Klimbacher eine eigene Rebfläche von 5 Hektar und ergänzt diese mit ausgewählten Trauben aus der Weinbaugemeinde Klöch. Die Kombination aus traditionellem Wissen und modernen Kellertechniken ermöglicht die Erzeugung charaktervoller Weine, die die Besonderheiten des Terroirs perfekt zum Ausdruck bringen.

Kulinarische Höhepunkte im Jahreslauf

Wildspezialitäten als Markenzeichen

Der Buschenschank Klimbacher hat sich einen ausgezeichneten Ruf für seine hausgemachten Wildspezialitäten erworben:

  • Hirschschinken – zart und aromatisch
  • Wildschweinschinken – würzig und charaktervoll
  • Rehspezialitäten – fein und delikat
  • Fasanleberpastete – die vielfach gelobte Hausspezialität

Diese Wildköstlichkeiten werden nach traditionellen Rezepten zubereitet und harmonieren perfekt mit den hauseigenen Weinen, insbesondere mit dem beliebten „Roten Fuchs“ Frizzante.

Saisonale Highlights

Der Buschenschank Klimbacher orientiert sich am natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten:

  • Mai und Juni: Erlesene Spargelgerichte in verschiedenen Variationen
  • Herbstsaison: Wildspezialitäten in ihrer Hochphase
  • Ganzjährig: Hausgemachte Mehlspeisen nach Familienrezepten
  • Für Vegetarier: Kreative vegetarische Speisen aus regionalen Zutaten

Tipp der Kenner: Die Fasanleberpastete mit Preiselbeer-Fruchtaufstrich ist ein absolutes Muss für jeden Besucher!

Weinkultur mit Charakter

Prämierte Weine aus eigener Produktion

Das Weingut Klimbacher ist bekannt für seine hochwertigen Weine, die den Charakter der Region authentisch widerspiegeln:

  • Traminer – die Spezialität des Hauses, aromatisch und vielschichtig
  • Qualitätsweine verschiedener Rebsorten aus den besten Lagen
  • Roter Fuchs – der beliebte Frizzante für besondere Anlässe
  • Edelbrand – feine Destillate aus eigenen Früchten

Die Weine werden mit größter Sorgfalt im eigenen Keller ausgebaut und regelmäßig bei Verkostungen ausgezeichnet. Besonders der Traminer aus Klöch genießt überregionale Anerkennung für seine Qualität und seinen unverwechselbaren Charakter.

Online-Shop für Weinliebhaber

Für alle, die die Weine des Weinguts Klimbacher auch zu Hause genießen möchten, bietet der Online-Shop eine bequeme Möglichkeit, die Produkte direkt zu bestellen. Hier finden Sie das komplette Sortiment sowie saisonale Angebote und Geschenksets.

Atmosphäre & Ambiente

Idyllische Lage in den Weinbergen

Der Buschenschank Klimbacher liegt malerisch eingebettet in den Weinbergen des Klöchbergs und bietet einen atemberaubenden Blick über die südoststeirische Hügellandschaft. Die Terrasse lädt bei schönem Wetter zum Verweilen ein, während die gemütlichen Innenräume mit ihrer authentischen Atmosphäre auch an kühleren Tagen für Behaglichkeit sorgen.

Treffpunkt für Genießer und Naturfreunde

Der Buschenschank hat sich als beliebter Treffpunkt für verschiedene Gästegruppen etabliert:

  • Weinliebhaber schätzen die Qualität und Vielfalt der hauseigenen Weine
  • Feinschmecker kommen wegen der ausgezeichneten Wildspezialitäten
  • Wanderer und Radfahrer legen hier eine genussvolle Pause ein
  • Jäger treffen sich zum fachlichen Austausch in entspannter Atmosphäre
  • Familien genießen die kinderfreundliche Umgebung (auch Vierbeiner sind willkommen!)

Stimmen unserer Gäste

„Sehr gute oststeirische Buschenschank-Küche. Ausgezeichneter Traminer-Wein untermalt die Wildplatte. Sehr nette Winzerfamilie kümmert sich um Sie als Gast. Die Fasan-Pastete mit Preiselbeer-Fruchtaufstrich müssen Sie probieren!!“ – Zufriedener Gast

„Toller Buschenschank mitten in den Klöcher Weinbergen mit vorzüglichen Wildgerichten, sehr guten Weinen und äußerst freundlichem Service. Treffpunkt für Jäger und Genießer. Auch für deinen vierbeinigen Freund ist Platz.“ – Stammgast

„Absolut empfehlenswert. Vor allem der Wildteller mit einer herausragenden Fasan-Pastete.“ – Feinschmecker

Die Südoststeiermark entdecken

Ausflugsziele in der Umgebung

Der Buschenschank Klimbacher ist der ideale Ausgangspunkt für Erkundungen der reizvollen Umgebung:

  • Klöcher Weinstraße mit zahlreichen Weingütern und Aussichtspunkten
  • Vulkanland Steiermark mit seinen geologischen Besonderheiten
  • Bad Radkersburg mit historischer Altstadt und Therme
  • Schloss Kapfenstein mit seinem beeindruckenden Panoramablick
  • Grenzüberschreitende Rad- und Wanderwege nach Slowenien und Ungarn

Die Region bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Genuss – ideal für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt.

Ihr Besuch beim Buschenschank Klimbacher

Öffnungszeiten

Hauptsaison (Anfang Mai bis Ende Oktober):

  • Freitag bis Sonntag sowie an Feiertagen geöffnet

Wintersaison (Anfang Januar bis Faschingsdienstag):

  • Donnerstag bis Sonntag geöffnet

Kontakt und Reservierung {#kontakt}

Weingut & Buschenschank Klimbacher
Bruno Klimbacher
Klöchberg 6
8493 Klöch
Südoststeiermark, Österreich

Telefon: +43 664 5000 360
E-Mail: bruno.weine@gmx.at
Website: www.weingut-brunoklimbacher.at

Eine Reservierung wird besonders an Wochenenden und Feiertagen empfohlen, um einen Platz in diesem beliebten Buschenschank zu sichern.

Anfahrt

Der Buschenschank Klimbacher ist gut erreichbar:

  • 15 Minuten von Bad Radkersburg
  • 60 Minuten von Graz
  • Nahe der slowenischen und ungarischen Grenze
  • Ausreichend Parkplätze vorhanden

Fazit: Ein Muss für Liebhaber steirischer Genusskultur

Der Buschenschank Klimbacher vereint auf einzigartige Weise die Tradition eines Familienbetriebs mit exzellenter Weinkultur und herausragender Kulinarik. Die Kombination aus preisgekrönten Weinen, hausgemachten Wildspezialitäten und der idyllischen Lage in den Weinbergen von Klöch macht ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die authentischen steirischen Genuss erleben möchten.

Reservieren Sie noch heute Ihren Tisch und lassen Sie sich von der Familie Klimbacher mit kulinarischen Köstlichkeiten und exzellenten Weinen verwöhnen. Erleben Sie die sprichwörtliche steirische Gastfreundschaft in einer der schönsten Weinregionen Österreichs!


Insider-Tipp: Kombinieren Sie Ihren Besuch mit einer Weinverkostung und nehmen Sie einige Flaschen des ausgezeichneten Traminers oder des beliebten „Roten Fuchs“ Frizzante mit nach Hause – so können Sie das Geschmackserlebnis der Südoststeiermark noch lange nachklingen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner