Forellenwirt Maurer Ragnitz | Traditionsgasthaus seit 1900

Forelle nach Art des Hauses bei der zubereitung frisch

Unsere Geschichte: Vier Generationen Gastlichkeit im Forellenwirt Maurer

Forelle nach Art des Hauses Forellenwirt maurer bei der zubereitung frisch

Vom Schreindlerwirt zum Forellenwirt: Eine Familiengeschichte

Die Anfänge um 1900

Seit etwa 1900 befindet sich der ehemalige „Schreindlerwirt“ im Besitz der Familie Maurer. Der Landwirt Johann Maurer verwandelte das Anwesen in einen beliebten Treffpunkt für die Menschen aus der Umgebung und legte damit den Grundstein für eine Gastro-Tradition, die bis heute fortbesteht.

Reservieren Sie jetzt Ihren Tisch und erleben Sie südsteirische Gastfreundschaft in vierter Generation!

Die zweite Generation: Johann und Erna Maurer

Im Jahre 1959 heirateten Johann Maurer und Erna Rohrer. Das junge Paar wurde bald mit zwei Söhnen – Hansi und Adi – gesegnet, die später die Familientradition fortführen sollten.

1962 übernahmen Johann und Erna den elterlichen Betrieb. Trotz der enormen Doppelbelastung durch Landwirtschaft und Gasthaus gelang es ihnen mit außergewöhnlichem Fleiß und Engagement, den Betrieb erfolgreich zu etablieren.

Erna Maurer, die ihr gastronomisches Fachwissen in der Schweiz erworben hatte, war die Seele des Unternehmens. Mit Leidenschaft und Können zauberte sie köstliche Gerichte und Mehlspeisen, die bald in der ganzen Region bekannt wurden.

Der wachsende Erfolg des kleinen Gasthauses führte dazu, dass Johann und Erna eine Erweiterung planten und umsetzten: Eine großzügige Küche, ein geräumiger Speisesaal und ein Festsaal für besondere Anlässe wurden angebaut.

Als Krönung ihrer gastronomischen Leistungen erhielt Erna Maurer 1990 die prestigeträchtige Auszeichnung „Goldene Rose“ – eine Anerkennung für ihre herausragende Kochkunst und ihr Engagement in der Gastronomie.

Die dritte Generation: Familientradition im Wandel

1991 übernahm der zweite Sohn Adi Maurer gemeinsam mit seiner Frau Theres den Betrieb. Sie führten das Gasthaus ganz im Sinne der elterlichen Tradition weiter und bauten den guten Ruf des Hauses kontinuierlich aus.

Nach dem plötzlichen Tod von Johann Maurer Senior im Jahr 1998 entschied sich Adi, sich auf seinen zweiten Betrieb in Leibnitz zu konzentrieren. Das Gasthaus in Gundersdorf wurde daraufhin an Johann Maurer Junior übergeben, der bis dahin hauptsächlich in der Landwirtschaft tätig gewesen war.

Mit frischen Ideen und unermüdlichem Einsatz führte Johann Junior den erfolgreichen Betrieb weiter. Seine beiden Kinder Matthias und Nicole entschlossen sich, eine Ausbildung in der Gastronomie zu absolvieren – ein klares Zeichen für die Fortsetzung der Familientradition. Nach seiner Lehre arbeitete Matthias im elterlichen Betrieb und bereitete sich auf die Übernahme vor.

Die vierte Generation: Tradition trifft Innovation

Im April 2012 war es Zeit für einen weiteren Generationswechsel: Matthias Maurer und seine Frau Denise übernahmen die Leitung des Traditionshauses. Die junge Familie führt mit Begeisterung und zeitgemäßen Ideen das bewährte Konzept der Eltern und Großeltern fort.

Unter ihrer Führung hat sich der Forellenwirt Maurer zu einer festen Größe in der regionalen Gastronomie entwickelt. Die perfekte Balance zwischen traditioneller südsteirischer Küche und modernen kulinarischen Einflüssen begeistert Stammgäste und neue Besucher gleichermaßen.

Kulinarische Höhepunkte im Forellenwirt Maurer

Spezialitäten des Hauses

Der Name „Forellenwirt“ ist Programm: Die „Forelle nach Art des Hauses“ ist die unbestrittene Spezialität und ein absolutes Muss für jeden Besucher. Daneben begeistert die Küche mit weiteren Highlights:

  • Frische Calamari – zart und perfekt zubereitet
  • Hausgemachte Blutwurst – eine regionale Delikatesse
  • Fischplatte für 2 Personen – ein Fest für Fischliebhaber
  • Traditionelle Grillteller – für Freunde der herzhaften Küche
  • Wiener Schnitzel mit Pommes – ein Klassiker in Vollendung

Die Küche des Forellenwirt Maurer steht für authentische südsteirische Hausmannskost auf höchstem Niveau, zubereitet mit regionalen Zutaten und viel Liebe zum Detail.

Stimmen unserer Gäste

„Ich habe die beste ‚Forelle nach Art des Hauses‘ hier gegessen! Auch das Personal ist äußerst nett und zuvorkommend!“ – Begeisterter Gast

„Bei meinem nächsten Besuch in Österreich komme ich zu 100% wieder. Diese Forelle und die ganzen leckeren Angebote aus der Speisekarte wie z.B. die frischen Calamaris, die Blutwurst und die Fischplatte für 2 ist ein absolutes MUSS!“ – Stammgast aus dem Ausland

„Wir haben den 40. Geburtstag meiner Frau gefeiert. Die Familie Maurer samt Team haben sich so bemüht. Das Essen war mehr als hervorragend! Trotz vollem Haus war das Essen rasch serviert, alles frisch und heiß. Vielen Dank.“ – Zufriedener Gast

„Ausgezeichnete Küche, Hausmannskost wie im Bilderbuch, freundliches Service. Essen wurde trotz großer Runde sehr schnell serviert. Mein Grillteller war TOP!“ – Lokaler Stammgast

Die Südsteiermark erleben

Ragnitz und Umgebung

Der Forellenwirt Maurer liegt im idyllischen Ortsteil Gundersdorf der Gemeinde Ragnitz in der Südsteiermark, einer Region, die für ihre malerischen Landschaften, exzellenten Weine und herzliche Gastfreundschaft bekannt ist. Die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge und Aktivitäten:

  • Südsteirische Weinstraße mit ihren charakteristischen Buschenschänken
  • Gamlitz und Ehrenhausen – Zentren des südsteirischen Weinbaus
  • Schloss Seggau mit seiner historischen Weinkellerei
  • Thermenregion mit zahlreichen Wellnessangeboten
  • Wanderwege und Radrouten durch die hügelige Landschaft

Die zentrale Lage macht den Forellenwirt Maurer zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der vielfältigen Südsteiermark.

Ihr Besuch im Forellenwirt Maurer

Öffnungszeiten {#oeffnungszeiten}

Herbst- und Winteröffnungszeiten (September bis April):

Montag: Ruhetag

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag:

  • Geöffnet von 7:00 bis 15:00 Uhr
  • Küche von 11:00 bis 14:00 Uhr

Freitag, Samstag:

  • Ab 7:00 Uhr geöffnet
  • Küche von 11:00 bis 21:00 Uhr

Sonntag und Feiertage:

  • Ab 7:00 Uhr geöffnet
  • Küche von 11:00 bis 19:00 Uhr

Kontakt und Reservierung {#kontakt}

Forellenwirt Maurer
Gundersdorf 1
8413 Ragnitz
Südsteiermark, Österreich

Telefon: +43 3183 8274
Website: www.forellenwirt-maurer.at

Eine Reservierung wird besonders an Wochenenden und Feiertagen empfohlen, um einen Platz in diesem beliebten Traditionshaus zu sichern.

Anfahrt

Der Forellenwirt Maurer ist gut erreichbar:

  • 20 Minuten von Leibnitz
  • 35 Minuten von Graz
  • Ausreichend Parkplätze vorhanden

Fazit: Tradition und Qualität seit vier Generationen

Der Forellenwirt Maurer verkörpert südsteirische Gastlichkeit in ihrer authentischsten Form. Seit über 120 Jahren und durch vier Generationen hinweg hat die Familie Maurer ein Gasthaus geschaffen, das für hervorragende Küche, herzliche Atmosphäre und echte Gastfreundschaft steht.

Die perfekte Verbindung aus Tradition und zeitgemäßer Gastronomie macht den Forellenwirt zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die authentische südsteirische Küche in familiärer Atmosphäre erleben möchten.

Reservieren Sie noch heute Ihren Tisch und lassen Sie sich von der Familie Maurer und ihrem Team kulinarisch verwöhnen. Erleben Sie ein Stück lebendiger südsteirischer Gastro-Geschichte in einer der schönsten Regionen Österreichs!


Insider-Tipp: Fragen Sie nach der Tagesempfehlung – oft gibt es saisonale Spezialitäten, die nicht auf der regulären Speisekarte stehen, aber ein absolutes Geschmackserlebnis bieten!

buschenschank empfohlen von zsammsitzn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner